Mai 2023
Mo Di Mi Do Fr Sa So
1 2 3 4 5 6 7
8 9 10 11 12 13 14
15 16 17 18 19 20 21
22 23 24 25 26 27 28
29 30 31 1 2 3 4
Neuigkeiten
 
  Kanal der Kirchgemeinde
 
 
   
 
 

Herzliche Einladung zu den Veranstaltungen und Neuigkeiten der Ev.-Luth. Kirchgemeinde Reichenbach

 

 


 


 


Neues Logo der Junge Gemeinde

 



Das Jahr 2023 in unserer Kirchgemeinde Reichenbach

Hier eine kleine Übersicht, was wir für das Jahr 2023 für Sie geplant haben.
Bitte unterstützen Sie uns durch Ihre Teilnahme und durch Ihre Spende/Kirchgeld.
Danke

 

März 2023   Studienreise nach Krakau und Auschwitz
     
09.04.2023   Osterfrühstück im Pfarrhaus
     
Mai 2023   Fertigstellung Baumaßnahme Trinitatiskirche
     
15.-29.5.2023   Zeltevangelisation "Gott ERlebt" im Park der Generationen
     
02.-04.06.2023   300 Jahrfeier der Peter-Paul-Kirche
     
18.06.2023   Brückenkirchspiel Vogtland Sommerfest
     
30.06.2023   Orgelnacht
     
02.07.2023   Verabschiedungsgottesdienst Pfr. A. Alders
     
und noch vieles mehr...  

 



Spendenaufruf

weitere Informationen und Abläufe, einfach auf das Bild klicken.


Wohnung zu vermieten

für weitere Bilder einfach auf das Bild klicken.

 


Rückblick auf unsere Glockenweihe im Jahr 2022

Glockengeläut als Klingelton zum Download

Festmusik als Video.

 

--> Glockenweihe Peter-Paul-Kirche 2022


Bildergalerie ist wieder da.

Datenschutz wollen wir einhalten und Sie trotzdem in Bildern vom Gemeindeleben berichten.
Sie finden ab sofort unter Gemeindeleben - Bilder ... wieder Bilder von unserem Gemeindeleben.

Viel Spass beim Anschauen HIER BILDER

Solten Sie auf einem Bild sich finden und möchten es dort nicht haben, dann schreiben Sie uns bitte kurz eine Mail und wir nehmen das Bild dann raus.
Vielen Dank für ihr Verständnis.


Seelsorgegebiete sind wie folgt aufgeteilt

Aktuelle Aufteilung

Aus den bisher 3 Seelsorgebezirken der Reichenbacher Gemeinde werden ab sofort 2!
Die Grenze zwischen beiden ist die Bahnlinie. Jeder Wohnort nördlich der Bahnlinie
gehört zum Seelsorgebezirk von Pfrn. Schubert; jeder Wohnort südlich der Bahnlinie zu
dem von Pfr. Alders.
Pfrn. Penz bekommt zusätzlich zum Gemeindegebiet Mylau auch noch das Stadtgebiet
Netzschkau hinzu; Pfrn. Schubert ist wie bisher auch in Neumark zuständig.

Bitte wenden Sie sich an Ihren zuständigen Pfarrer in folgenden Situationen:
* Sie haben den Wunsch nach einem seelsorgerlichen Gespräch;
* Sie möchten die Taufe Ihres Kindes anmelden;
* Sie möchten eine Trauung oder eine Einsegnung für ein Hochzeitsjubiläum anmelden;
* Sie möchten für einen Angehörigen eine Sterbebegleitung und/oder ein Hausabendmahl anmelden;
* Sie möchten eine Beerdigung anmelden.

Für alle anderen Anliegen ist Ihr erster Weg bitte in das Pfarramt Ihrer Gemeinde. Dort
wird Ihnen gern weitergeholfen und der Kontakt zum „richtigen“ Pfarrer, bzw. zu den
anderen Mitarbeitern der Gemeinde hergestellt.

Pfr. Alders (Tel. 78380):

Pfrn. Schubert (037600/2318)

Pfrn. Penz (Tel. 34031):


Cookie-Einstellungen