Kirchenmusikalische Veranstaltungen & Konzerte
Hier im Veranstaltungskalender des Vogtlandkreises finden Sie auch die kirchenmusikalischen und besondere Veranstaltungen unserer Kirchgemeinde.
Die zentrale Veranstaltungsdatenbank Vogtlandkreis wurde aus Mitteln der Gemeinschaftsaufgabe "Verbesserung der regionalen Wirtschaftsstruktur" durch den Freistaat Sachsen gefördert. © Landratsamt Vogtlandkreis
Wir freuen uns Sie zu folgenden kirchenmusikalischen Veranstaltungen begrüßen zu dürfen
Alle Kirchenmusikalischen Veranstaltungen finden sie hier im Kirchenmusik Flyer und hier folgend abgedruckt.
Sonntag, 9. November 17.00 Uhr Peter-Paul-Kirche Reichenbach
Konzert zum Kirchweihfest
Musik für Trompete und Orgel
Andreas Ebert (Falkenstein) | Trompete
Andreas Kamprad | Orgel
Eintritt frei – Spende erbeten.

Sonntag, 30. November 9.30 Uhr Trinitatiskirche Reichenbach
Familiengottesdienst am 1. Advent
mit der Kantate „Nun komm, der Heiden Heiland“ BWV 61 von J. S. Bach
Solisten, Orchester
Reichenbacher Vocalkreis
Andreas Kamprad | Leitung, Orgel
Sonntag, 7. Dezember 2025 17.00 Uhr Trinitatiskirche Reichenbach
Weihnachtskonzert:
„La Navidad con Bach y Tango” – Weihnachten mit Bach und Tango
Johann Sebastian Bach: Nun komm der Heiden Heiland BWV 61
Martin Palmeri: Misa a Buenos Aires – MisaTango
Weihnachtslieder estilo tango
Marlen Bieber (Chemnitz) | Mezzosporan
Jürgen Karthe (Niederau) | Bandoneon
Dresdner Instrumentalsolisten
Reichenbacher Vocalkreis
Neue Kantorei Reichenbach/Mylau/Neumark
Andreas Kamprad | Leitung
Eintritt: 16 Euro | 8 Euro (Schüler, Studenten, Arbeitslose)
Kinder bis 14 Jahre Eintritt frei | + 2 Euro Abendkasse
VVK Kulturinformation & Ticketshop Markt 5 |
Reichenbach Tel. 03765 / 3259240
Donnerstag, 11. Dezember 19.00 Uhr Kirche Neumark
Weihnachtsliedersingen
Advents- und Weihnachtslieder zum Zuhören und Mitsingen sowie weihnachtliche Lesungen
Instrumentalisten
Posaunenchor Reichenbach/Mylau/Neumark
Andreas Kamprad | Leitung
Eintritt frei - Spende erbeten.
Heiliger Abend, Mittwoch, 24. Dezember 17.00 Uhr Trinitatiskirche Reichenbach
Musikalische Christvesper
Festliche Christvesper mit Musik und Besinnung im Kerzenschein.
Solisten, Instrumentalisten, Chor
Andreas Kamprad | Leitung
Mittwoch, 31. Dezember 22.00 Uhr Peter-Paul-Kirche Reichenbach
Orgelmusik zum Jahreswechsel
Christian Wegler | Orgel
Eintritt frei - Spende erbeten.
Musikalischer Jahresrückblick 2024 Reichenbach - Mylau - Neumark
Die Weihnachtszeit ist zu Ende gegangen, aber die Erinnerungen an diese, in unseren Kirchen musikalisch reich gefüllte Zeit, klingen hoffentlich noch ein wenig nach, vielleicht in den Blechbläserklängen, nicht nur zum Neumarker Weihnachtsliedersingen, sondern auch in unseren Orten, Orgelmusik oder der Musik in den Advents- und Weihnachtsgottesdiensten, von Streicherklängen über Chöre bis zur Band am 2. Weihnachtsfeiertag in der Trinitatiskirche.
„Das habt ihr nicht schlecht gemacht“, war die Aussage eines Kindes über das Weihnachtsoratorium für Kinder am 14. Dezember. Hier hatte sich plötzlich Balthasar, einer der drei Weisen auf seinen Weg, wohin, das wusste er kurze Zeit selbst nicht, ausgerechnet nach Reichenbach verirrt. Und natürlich erklang in Reichenbach ein Stück von Bach, Johann Sebastian. Über 80 Sängerinnen und Sänger, angefangen von den Jugendlichen von Sounds of Joy über den Reichenbacher Vocalkreis bis zur Neuen Kantorei haben gemeinsam mit Solisten und der Vogtland Philharmonie die Weihnachtsgeschichte gesungen, prächtig aber auch ganz zart, mit großem Enthusiasmus und Professionalität. 500 Besucherinnen und Besucher haben die Musikerinnen und Musiker mit an die Krippe genommen.
Viele weitere musikalische Momente waren 2024 zu erleben und erfüllten unsere Kirchen und hoffentlich auch die Herzen der Zuhörerinnen und Zuhörer u. a. bei den Konzerten des Reichenbacher Orgelsommers, angefangen von den Bremer Stadtmusikanten über Jazz und dem Finale mit Blockflöte, Violoncello und Orgel. Eine besondere Veranstaltung war sicherlich die Orgelnacht Mitte Juni, denn während des 4-stündigen Abends erklang Musik aus Skandinavien mit ihren teils herben, teils leuchtenden Klängen, mit einer schwedischen Organistin, Chören, Band und Orchester.
Für das neue Jahr sei auf zwei Ereignisse besonders hingewiesen: die 800-Jahr-Feier Neumarks, die wir mit musikalischen Gottesdiensten und Konzerten während des Jahres 2025 feiern werden, sowie das Konzert des Leipziger Thomanerchores am 25. Juni in der Stadtkirche Mylau.
Ganz herzlich lade ich Sie alle nicht nur zum Zuhören, sondern auch zum Mitmachen ein. Für jede Altersgruppe haben wir in unseren Gemeinden das passende Ensemble, begonnen beim Spatzenchor ab 4 Jahren.
Ganz sicher ist auch für jeden Geschmack, vom Choral über das Oratorium bis zu Gospel und Pop, etwas dabei.
Auf ein klingendes Jahr 2025.
Ihr Andreas Kamprad
Posaunenchor
und Kantorei, Jugendchor, Posaunenchor






